Neue Öffnungszeiten
St. Georg Apotheke (ab dem 01. Oktober 2020)
- Mo – Fr:
- Montag – Freitag:
- 08:30 Uhr – 18:30 Uhr
- Sa:
- Samstag:
- 08:30 Uhr – 13:00 Uhr
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Die Kloster-Apotheke ist seit dem 23.12.2017 dauerhaft geschlossen.
Die Weiterversorgung der Patienten wird durch Übernahme des Personals und des Warenbestandes in die 50 Meter entfernt liegende St. Georg Apotheke garantiert. Wir bemühen uns Sie dort, wie gewohnt, bestmöglich zu versorgen.
Ihr Team der St. Georg Apotheke
Hauptstraße 42 in 50126 Bergheim
Tel. 02271 / 43188
„Wenn es nicht so große individuelle Unterschiede gäbe, wäre die Medizin eine Wissenschaft - so ist sie eine Kunst.“
Das Unternehmen wird von mir jetzt bereits in der dritten Generation geführt und dabei lag unserer Familie immer die optimale Versorgung und Beratung unserer Kunden in allen Gesundheitsfragen am Herzen.
Die Qualitätspolitik ist schon seit Bestehen der Apotheke ein wichtiger Teil der Unternehmenspolitik der Mohren-Apotheke. Qualität heißt für uns Kundenzufriedenheit und die Erfüllung aller vom Gesetzgeber geschaffenen Verpflichtungen als Institution im Gesundheitswesen. In der Tradition unserer Familie möchten wir gerade Vor-Ort, also für die Menschen in Bergheim, ein Ansprechpartner und Helfer sein.
Seit dem 1.7.2014 versuchen wir diese Politik auch in unserer Filialapotheke, der ebenfalls traditionsreichen St. Georg Apotheke in Bergheim, umzusetzen.
Mit der Übernahme des Personals und des Warenlagers haben wir auch die Weiterversorgung der Patientinnen und Patienten der ehemaligen Kloster Apotheke in Bergheim übernommen. Frau Delnava führte die Kloster Apotheke in der Klosterstraße 12 bis zum 31.12.2017 über 25 Jahre.
Auch für unsere Kinder möchten wir vorbildhaft wirken und Werte, wie Menschlichkeit, Toleranz, Freundlichkeit, Verantwortung, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit in Leben und Beruf weitergeben. Gerade auch, da dem kranken Menschen ein besonderes Maß an Hilfe zu teil werden sollte.
Für unsere Mitarbeiter möchten wir ein Arbeitsklima schaffen, das geprägt ist von sozialer Unternehmenspolitik, Toleranz, Teamgeist, Vertrauen und Freude an der Arbeit.
Wir sind uns bewusst, dass gerade der Apotheke in einem sich wandelnden Gesundheitsmarkt eine entscheidende Rolle als Dienstleiter und Berater zukommt. In Zusammenarbeit mit dem Arzt versuchen wir, eine optimale Versorgung unserer Patienten zu erreichen. Gerade in dieser Aufgabe sehen wir einen entscheidenden Bestandteil unserer Kundenorientierung und der damit verbundenen Zufriedenheit.
Christian Werth
„Folgten wir nur der Tradition, lebten wir noch immer in Höhlen, folgten wir nur dem Fortschritt, wär dies bald wieder der Fall.“
Am Anfang stand das Haus… Bild vergrößern
… und heute Bild vergrößern
Die ersten Heilmittel kamen aus der "Bahnhofs-Drogerie" Bild vergrößern
Der Erste:
Christian Werth,
Unternehmensgründer
Bild vergrößern
Aus der Drogerie wurde ein "Arzneimittelfachgeschäft" Bild vergrößern
Bis heute bleibt auch die traditionelle Handarbeit in der Apotheke Bild vergrößern
Eine Stadt im Wandel:
Die Fußgängerzone verändert das Stadtbild
Bild vergrößern
Der Zweite:
Hans-Josef Werth,
Apotheker
Bild vergrößern
Die Mohren Apotheke:
hell, freundlich und modern
Bild vergrößern
Die Dritte (aktuelle) Generation:
Christian Werth
Bild vergrößern
St.Georg Apotheke: funktional und großzügig Bild vergrößern
Moderne Technik, die uns bei der Arbeit unterstützt, aber nicht den Menschen ersetzt Bild vergrößern
Das Haus der St. Georg Apotheke ist bis heute im Besitz der Familie Kroll. Bild vergrößern
Die St. Georg Apotheke aus der Zeit der Gründung durch Herrn Dierk Segschneider. Bild vergrößern
Die St. Georg Apotheke heute. Moderne Technik und liebevolles Personal helfen Patienten weiter. Bild vergrößern
Kinder sind unsere Zukunft, auch sie sollen sich bei uns wohlfühlen.
Auf unserem Spielschiff können sie spielen, malen, bauen und lesen.
„Der Größte Feind der Qualität ist die Eile.“
Gute Beratung und bester Service brauchen Zeit.
Die schenken wir Ihnen.
Wir klären mit Ihnen Fragen über Wirkung, Einnahme & unerwünschte Nebenwirkungen.
Ferne Länder erfordern besonderen Gesundheitsschutz! Ist Ihre Reiseapotheke vollständig? Mit welchem Impfschutz sind Sie auf der sicheren Seite?
Vertragen sich meine Arzneimittel untereinander?
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht das Teuerste zu verkaufen, sondern das Beste. Wenn die gleiche Wirkung garantiert ist, empfehlen wir Ihnen auch gerne preisgünstige Alternativen.
Erste Hilfe bei einem Unfall - Entspricht Ihr Verbandskasten noch den aktuellen Vorschriften?
Homöopathie, Naturarzneimittel, Naturkosmetik, Körperpflege
Blutzuckermessgeräte, Pens und Beratung zur richtigen Ernährung.
Bei schwierigen Fragen oder komplizierten Medikationen können Sie gerne einen Beratungstermin vereinbaren.
(kostenpflichtig)
Chroniker betreuen wir gerne auch langfristig in Kombination mit Ihrem Hausarzt.
(kostenpflichtig)
Müde schwere Beine.
Wo sind die Ursachen?
Was tun bei bakteriellen Infekten oder Virusgrippe? Wie schützen Sie Ihr Immunsystem? Ist ein Antibiotikum sinnvoll?
Der Blutzuckerlangzeitwert
Werden von uns vor der Bestellung angemessen
Bei Kindern und Erwachsenen nach RR oder oszillometrich.
Ihren aktuellen Blutzuckerwert
HDL, LDL, Gesamtcholesterin, Triglyceride
Anteil des Körperfetts über die Leitfähigkeit der Haut
Aus Gewicht und Körpergröße
Wenn Sie Ihre Medikamente ganz dringend benötigen oder nicht mobil sind, liefern wir Ihnen diese gerne nach Hause.
Nahrungsergänzung Wann ja, wann nein? Ernährung, Vorsorge
Wir beschaffen Ihnen auf Wunsch auch ausländische Arzneimittel
Oft macht der Kauf von Geräten keinen Sinn. Wir verleihen z.B. Babywaagen, elektrische Milchpumpen und Inhaliergeräte.
Ob kleines Pflaster oder großer Verband. Wir versorgen Sie auch hierbei sicher und sofort.
Wo finde ich Ansprechpartner, Ärzte, Selbsthilfegruppen, Krankenhäuser usw.
Bei der Versorgung von pflegebedürftigen Patienten
Wir informieren gerne über den Beruf als Apotheker, PTA oder PKA
Definition: Der Begriff "Arzneimitteltherapiesicherheit" umfasst sämtliche Maßnahmen, die zum Ziel haben, die Risiken einer Arzneimitteltherapie zu minimieren. Zentrales Ziel ist es, das Auftreten Arzneimittelbezogener Probleme und insbesondere von Medikationsfehlern während des Medikationsprozesses so weit wie möglich zu reduzieren.
Wir übernehmen auch die Versorgung von Alten- und Pflegeheimen, damit auch hier eine optimale Versorgung bis zum Krankenbett garantiert ist.
Die Versorgung suchtkranker Menschen ist ebenfalls ein Thema, dass wir als Apotheke übernehmen. Es erfordert ein hohes Maß an Sozialkompetenz und einen fachkompetenten Umgang mit Substitutions- und Betäubungsmitteln.
Sie benötigen Ihr Arzneimittel dringend und können selber nicht kommen: Wir bringen es zu Ihnen. Bild vergrößern
Wir lieben Kinder und wir unterstützen die Eltern in allen Phasen des Erwachsenwerdens. Bild vergrößern
"Mit einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen."
Erst die vielen Hände unserer Mitarbeiter sorgen für Kundenzufriedenheit und Qualität.
Wir nutzen Google Maps. Bitte beachten Sie in diesem Zusammengang auch unsere Datenschutzerklärung.